Großmeister Saly Brenke
6. Dan Kickboxing, 5. Dan HoSinDo, 1. Dan Hapkido
Saly Brenke hat in den 80er Jahren mit der traditionellen Kampfkunst HoSinDo angefangen. Hier war er einer der Ersten die den 1. Dan in Deutschland erreichten.
Im Laufe der Zeit wurde Kickboxen in Europa immer bekannter. Saly erkannte schnell, dass das Kickboxen sehr viel Spaß macht und er fing an nebenbei auch diese Kampfsportart zu erlernen. Aus nebenbei wurde immer mehr und das HoSinDo wurde immer weniger. So kam es, dass er nur noch Kickboxen trainierte und auch auf Meisterschaften ging, in denen er sehr erfolgreich war. Er wurde mehrmaliger Welt-, Europa- und Deutscher Meister.
Bis heute kämpft er immer noch auf sämtlichen Turnieren und zeigt so manchen jungen Kämpfern das man auch im Alter noch alles erreichen kann. Er wurde im Jahr 2012 für 3 Weltmeisterschaften von verschiedenen Verbänden nominiert!


Meister Ralf Kleff
3. Dan Kickboxen, 1. Dan HoSinDo
Ralf fing 1992 mit der koreanischen Kampfkunst HoSinDo, unter seinem Trainer Saly Brenke, an. Als Saly ein Sportstudio eröffnete und dort nur noch Kickboxen anbot ging Ralf mit, um diese Sportart auch zu erlernen.
Die ersten Turniere kamen und somit auch die ersten Erfolge. Mit 14 Jahren wurde Ralf schon Rheinland-Pfalz-Meister und weitere Titel folgten. Saly hat das Potenzial von Ralf schnell erkannt und machte ihn zu seinem Co-Trainer.
Leider rief dann die Bundeswehr und er musste 10 Jahre lang pausieren. Aber auch diese Zeit ging vorbei und Ralf fing wieder mit dem Training an. Nur 3 Monate später wurde er wieder Europameister!
Ralf geht bis heute noch auf jedes Turnier und ist immer wieder erfolgreich. In nur einem Jahr wurde er Deutscher-Meister, Europameister und Weltmeister. Wie auch Saly, wurde Ralf von 3 verschiedenen Verbänden für die Weltmeisterschaft nominiert. Außerdem wurde ihm von 2 Verbänden der Posten des „Bundestrainers“ angeboten. Das musste er allerdings aus beruflichen Gründen ablehnen.